Die Hauptsportart der Anfangszeit
Die II. Mannschaft spielt seit der Saison 1948/49 bis heute auf Kreisebene. Von 1948 bis Ende der Saison 1953/54 in der 1. Kreisklasse. In der Saison 1954/55 wurde an dem Meisterschaftsspielbetrieb, aus heute nicht mehr bekannten Gründen, nicht teilgenommen. Daraufhin musste man mit Beginn der Spielzeit 1955/56 in der 3. Kreisklasse wieder neu beginnen.
Ab der Saison 1968/69 spielte man wieder ununterbrochen in der 1. Kreisklasse, aus der man im Jahr 1977 in die 2. Kreisklasse abgestiegen ist. Nach 8 Jahren wurde 1985 der Wiederaufstieg in die Kreisliga A geschafft und in den Spieljahren 1987/88 und 1988/89 unter Trainer Christian Funk jeweils mit einem 2. Tabellenplatz der Aufstieg in die Bezirksliga sehr knapp verpasst.
Nach 6-jähriger Zugehörigkeit in der Kreisliga A musste wiederum der Abstieg in die Kreisliga B hingenommen werden. In der Saison 1998/99 war es dann endlich wieder soweit unter der Leitung von Hartmut Ernst und Oliver Lenort sowie mit tatkräftiger Unterstützung aus der I. Mannschaft wurde im Mai 1999 ein weiterer Aufstieg in die Kreisliga A geschafft. In dieser Spielklasse spielt man mittlerweile überwiegend gegen erste Mannschaften und man kann in den Lokalkämpfen gegen SV Frielingsdorf und SV Linde die Kräfte messen.
In der Sasion 1999/2000 wurde die II. Mannschaft von Oliver Lenort und Markus Günther, welcher auch ab und zu selbst noch aktiv in den Spielbetrieb eingreift und immer für ein Tor gut ist, trainiert. Leider konnte dort der Abtsieg in die Kreisliga B nicht verhindert werden und seitdem ist die Mannschaft bemüht, den Sprung in die 1. Kreisklasse wieder zu schaffen.
Ziel der II. Mannschaft kann es nur sein, jungen Talenten den Sprung in den Seniorenfussball zu ermöglichen und sie mittelfristig an die I. Mannschaft heranzuführen.